Ein Drittel des gesamten Kohlendioxid-Ausstoßes in Europa resultiert aus Gebäuden. Daher müssen neue Bauvorhaben und das Bauen im Bestand seit März 2021 die ESG-Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllen.
Dabei steht die englische Abkürzung ESG für Environment Social Governance: im Deutschen also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
Vor diesem Hintergrund stellt OPPIDOM heute bei allen Bauprojekten Umweltaspekte in den Mittelpunkt. Neben der Erfüllung von vielfältigen baurechtlichen Vorgaben wie z.B. der EnEV-Verordnung stehen für uns wesentliche Nachhaltigkeits-Aspekte im Fokus, die auch für Investoren und Mieter einen hohen Stellenwert besitzen.
OPPIDOM baut mit folgenden Zielen:
- Umwelt-Zertifizierung nach DGNB oder Leed
- Umsetzung neuer, attraktiver Energiekonzepte
- Integration erneuerbarer Energien
- deutliche Verringerung der CO2-Emissionen
- Berücksichtigung der Grundsätze ökologischen Bauens